Der Wartburgkreis liegt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Er wurde im Rahmen der Kreisgebietsreform am 01.07.1994 aus den Landkreisen Eisenach und Bad Salzungen 
                                                    sowie einigen Gemeinden des Landkreises Bad Langensalza gebildet. Kreisstadt des Wartburgkreises ist Bad Salzungen. Das Gebiet der seit 01.01.1998 kreisfreien Stadt Eisenach wird vom 
                                                    Wartburgkreis umschlossen.
  Mit den reizvollen und abwechslungsreichen Landschaften des Nationalparks Hainich, der Hörselberge, des Thüringer Waldes, des Werratals und des 
                                                    Biosphärenreservates Rhön ist der Wartburgkreis nicht nur für Naturfreunde ein attraktives Reiseziel. Auch viele Sehenswürdigkeiten, wie die historische Wartburg bei Eisenach, die Creuzburg, der 
                                                    Gradiergarten Bad Salzungen, das Erlebnisbergwerk Merkers, Schloss und Park Altenstein, Burg Normannstein, Burgruine Brandenburg und zahlreiche historische Stadtkerne laden zum Verweilen ein. 
                                                     Der Wartburgkreis hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Natur, Kur- und Bäderwesen, attraktive Wohnstandorte sowie Industrie- und Gewerbegebiete bilden eine Einheit. 70 % 
                                                    der Landkreisflächen sind aus natur- und umweltfachlichen Gründen geschützt, dennoch hat der Wartburgkreis heute die größte Industriedichte Thüringens vorzuweisen. Ca. 20 % des gesamten Thüringer 
                                                    Außenhandelsumsatzes werden zurzeit im Wartburgkreis erwirtschaftet.   |